Authentische und ursprüngliche Fleischprodukte
Unsere Metzgerei ist im Muotathal zuhause – einer Region voller Ursprünglichkeit, Charakter und Natur. Zwischen schroffen Felsen, klaren Bergbächen und saftigen Alpenweiden pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Bauern, die ihre Tiere mit grosser Sorgfalt halten.
Kurze Transportwege, persönliche Beziehungen zu den Landwirten und der respektvolle Umgang mit Tier und Natur prägen unsere tägliche Arbeit. Das Ergebnis: Fleischspezialitäten, die in Qualität, Herkunft und Geschmack überzeugen – direkt aus dem Herzen der Schweiz.
Seit über 100 Jahren setzen wir als Familienbetrieb auf Qualität, Regionalität und persönliche Partnerschaften. Rund 80 Bauern aus dem Muotathal und der Zentralschweiz – darunter auch der bekannte Wetterschmöcker Roman Ulrich – liefern uns Schlachtvieh aus artgerechter, kontrollierter Haltung.
Für unsere Wurst-, Schinken- und Trockenfleischspezialitäten verwenden wir ausschliesslich Fleisch aus der Zentralschweiz*. Nur aus bestem Rohprodukt entstehen ehrliche, geschmackvolle Spezialitäten – so wie wir sie lieben.
*Ausgenommen Geflügel- und Wildprodukte
Der Wetterschmöcker Roman Ulrich «s’Jöris» pflegt einen liebevollen Umgang mit seinen Kälbern.
Freilaufende, glückliche Alpschweine beim genüsslichen Suhlen und Wühlen in einem natürlichen Bachbett.
Das Muotathaler Weidelamm zeichnet sich durch, nachhaltige Aufzucht auf satten, grünen Wiesen aus.
Im idyllischen Muotathal möchte eine Gruppe neugieriger Ziegen unbedingt mit auf das Foto.
Von A bis Z –
Bei uns befinden sich alle Produktionsschritte unter einem Dach!

Schlachterei

Zerlegerei
In der Zerlegerei wird handwerkliche Präzision grossgeschrieben. Unsere Fachleute zerlegen Rind, Kalb, Schwein und Wild mit Sorgfalt – die Grundlage für unsere hochwertigen Fleischstücke und weiterverarbeiteten Produkte.

Wursterei
Über 30 Wurstsorten entstehen in traditioneller Handarbeit – von frischen Bratwürsten bis zu gereiften Rohwürsten. Beste Zutaten, alte Hausrezepte und feinste Gewürze machen unsere Wurstspezialitäten zu echten Geschmackserlebnissen.

Salzerei
Bevor die Spezialitäten in Rauch oder Trockenluft kommen, werden sie in unserer Salzerei veredelt. Beizen, Marinieren und Tumbeln verleihen Fleischstücken wie Speck und Schinken das typische Aroma und die zarte Konsistenz.

Räucherei
Unsere Räucherei arbeitet mit echtem Fichtenspan aus dem Muotathaler Bödmerenwald. Das gibt Produkten wie dem Urwaldschinken ihr einzigartiges Aroma. Schonendes Räuchern sorgt für Geschmack, der in Erinnerung bleibt.ue.

Trocknerei
In der Trocknerei reifen Spezialitäten wie Mostbröckli oder Speck langsam und natürlich. Wochenlang umschmeichelt von Bergluft und feinem Rauch entstehen so Genussprodukte, die Zeit, Geduld und echtes Handwerk widerspiegeln.

Rüsterei
In der Rüsterei wird alles für unsere Kunden vorbereitet: Frischfleisch, portioniert für Gastro oder Detailhandel. Fachkundige Hände sorgen für perfekte Stücke – vom Pouletbrüstli bis zum Kalbsplätzli, bereit für Pfanne oder Grill.e.

Verpackerei
Unsere Verpackerei sorgt dafür, dass jede Spezialität frisch, hygienisch und ansprechend beim Kunden ankommt. Mit modernen Anlagen verpacken wir alles – vom Salsiz bis zur Fleischplatte – exakt portioniert und gut beschriftet.e.

Spedition
Dank eigener Fahrzeugflotte liefern wir unsere Produkte frisch, schnell und flexibel aus. Ob Gastronomie, Detailhandel, Spitäler, Altersheime oder Bäckereien – unsere Spedition bringt Muotathaler Qualität zuverlässig in die ganze Zentralschweiz.
Lieferservice für Gastronomie / Tourenplan 2025
Region | Auslieferung |
---|---|
Schwyz | Montag – Freitag |
Luzern | Montag – Freitag |
Zug | Montag – Freitag |
Zürich | Montag – Freitag |
Einsiedeln | Montag – Freitag |
Ausserschwyz | Montag – Freitag |
Obwalden | Montag – Freitag |
Nidwalden | Montag – Freitag |
Aarau | Montag / Mittwoch / Freitag |
Glarus | Montag |
Uri | Dienstag / Freitag |